Werdegang
Seit meinem 14 Lebensjahr leite ich verschiedene Jugendgruppen und engagiere mich im Deutschen Roten Kreuz.

Neben der Arbeit mit anderen Jugendlichen, konnte ich beim TV Kornwestheim erste Erfahrungen mit dem Leistungssport Handball sammeln.

Nach meinem Freiwilligen Sozialen Jahr im Olgahospital (Kinderheilkunde Orthopädie) und dem Kinderreich in Stuttgart, begann ich 2006 mit meiner Ausbildung zum Physiotherapeuten am Berufskolleg Waldenburg.
Neben der Ausbildung erlangte ich meinen Erste Hilfe Ausbilderschein und spielte weiter Leistungshandball.

Im Jahr 2009 schloss ich meine Ausbildung zum staatlich anerkannten Physiotherapeuten ab und arbeitete dann als Physiotherapeut bei den Schwäbisch Hall Unicorns (German Football League). In meinen 5 Jahren bei den Unicorns konnte das Team zwei deutsche Meisterschaften und mehrere Süddeutsche Meistertitel erreichen. 
2009 startete ich meine Ausbildung zum staatlich anerkannten Sport- und Gymnastiklehrer und arbeitet in der Praxis NaturaFit als Physiotehrapeut.
Parallel konnte ich durch verschiedene Praktikas u. a. THW Kiel Handball), zusätzliche Erfahrungen im Bereich Leistung- und Profisport sammeln.

Nach dem Abschluss im Jahr 2012 begann ich nach kurzer Zeit beim medizinischen Therapiezentrum Move in Kirchheim am Neckar zu arbeiten. Dort leitete ich bis zum 31.12.2022  die Abteilung Physiotherapie.

Das Berufsbegleitende Bachelorstudium Sport- und angewandte Trainingswissenschaft an der H:G Berlin nahm ich im Jahr 2012 auf und konnte es erfolgreich im Jahr 2017 beenden.

Am 01.07.2023 arbeite ich als Physiotherapeut bei Prophysio in Bietigheim und ab 15.08.23 als Standortleitung in Besigheim. In Kooperation mit meinem neuen Arbeitgeber, betreue ich seit der Saison 2022/23 den Jugendbundesliga Nachwuchs der Bietigheim Steelers (Eishockey).

Neben der Ausübung meines Berufes war ich immer als Trainer im Handball tätig.
Begonnen bei der HSG Kochertürn/Stein (WL), über den TV Möglingen (3. Liga) und HB Ludwigsburg (LL) auch sehr früh schon als Stützpunktleiter der Handballakademie Heilbronn-Franken, für die ich bis 2021 als sportlicher Leiter arbeitete.
Seit 2021 betreue ich als Torwart- und Athletiktrainer verschiedene Vereine.

Zum Stand up Paddeling kam ich durch mein Studium. Seit 2016 bin ich bei allen Wetterlagen auf dem Wasser zu finden. Inzwischen betreue ich mehrere SUP Sportler als Athletik- und Krafttrainer und gebe bei den Zugvögeln regelmäßig SUP-Kurse.